Suche

NaturFreunde-Kurzfilmwettbewerb zur Zukunft des Tourismus

© 
Wir schreiben das Jahr 2050. Wie werden wir reisen und wie wird der 
Tourismus überhaupt aussehen? Mach mit uns einen Zeitsprung in die Zukunft! Deine Visionen für einen fairen Tourismus sind gefragt. Lass deinen Ideen freien Lauf! Vielleicht gibt es einen Ort, von dem du dir wünscht, dass er als Vorbild 
für die zukünftige Tourismusentwicklung dient? Dann drehe dort deinen Film! Oder nimm ein...

Erfolgreiche Wintersaison der NaturFreunde Skischule Stuttgart

© 
Die NaturFreunde Skischule Stuttgart blickt auf eine erfolgreiche Skisaison 2016/17 zurück. Traditionell begann die Saison mit der im November 2016 stattgefundenen Skibörse im Naturfreundehaus Fuchsrain (M 17) . Man traf sich nicht nur zum Kaufen und Verkaufen, sondern auch zum gemütlichen Schwätzle. Aus dem vielseitigen Programm ging es dann los mit der Skiwoche „Kids on snow 3.0“. Hier stehen...

Fest der Vereine | Der Film zum Fest

Zu unserem "Fest der Vereine" am 13. August 2017 wurde ein Film erstellt: https://youtu.be/RVmvFb6okFA Schaut ihn euch an, erzählt es weiter und kommt uns besuchen!

Natura-2000-Scout Ausbildung im Westerzgebirge

© 
Um die Ausbildung Natura-2000-Scout war es in letzter Zeit bei den NaturFreunden etwas ruhiger geworden. Dies war der Anlass die Ausbildung in einer Region durchzuführen, in der sich schon viele Akteure für das europäische Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000 engagieren, dem Westerzgebirge. In dieser Region befindet sich auch das Naturfreundehaus Rote Grube, das Landeshaus der sächsischen...

Altpapier- und Altkleidersammlungen

Seit Dezember 1993 führen die NaturFreunde Berkheim Altpapier- und Altkleidersammlungen durch. Wir haben uns auf die vom Dachverband „Fairwertung e.V.“ entwickelten Standards für eine faire Sammlung und Vermarktung von Kleidern verpflichtet. Für das Zusammenstellen des Sammelguts beachten Sie bitte folgende Grundsätze: In die Kleidersammlung können gut erhaltene modische Kleidung und Wäsche,...

NaturFreunde für einen gerechten Welthandel

© 
In den vergangenen Jahren hat sich eine breite Bewegung gegen neoliberale Handelspolitik entwickelt. Sie hat die Politik in Deutschland und Europa nachhaltig verändert. Millionen Menschen haben mit ihrer Unterschrift gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA protestiert, Hunderttausende haben sich an den Demonstrationen gegen TTIP und CETA beteiligt. Mit unserem Widerstand haben wir deutlich...

AKW Doel und Tihange sofort abschalten!

Zur Planung der 90 Kilometer langen Anti-Atom-Menschenkette zwischen Tihange, Lüttich, Maastricht und Aachen am 25. Juni 2017 erklären Leo Gehlen, Landesvorsitzender der NaturFreunde Nordrhein-Westfalen, und Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands: Die belgische Regierung betreibt eine unverantwortliche Energiepolitik. Noch immer werden in den AKWs Doel und Tihange...

Ein Plädoyer für das Neue Wandern - von Ulrich Grober

© 
Ulrich Grober – Autor, passionierter Wanderer und ein wichtiger Vordenker der Nachhaltigkeit – legt hier sein Plädoyer für das Neue Wandern vor. Denn die menschlichste Form der Fortbewegung müsse dringend von der immer rigider werdenden Kommerzialisierung befreit und wieder an die Trends zur Entschleunigung und Nachhaltigkeit angekoppelt werden. "Das Neue Wandern ist Einspruch gegen den Stress...

"Deutschland hat viel mehr Natur"

© 
NATURFREUNDiN: Herr Alfahad, Sie kommen aus dem Irak, leben aber jetzt in Barsinghausen bei Hannover. Warum? Fahad Alfahad: Ich bin aus dem Irak geflohen und 2015 in Deutschland angekommen. Meine Eltern und Geschwister auch. Die leben nun in Hannover, ich wurde in Barsinghausen einquartiert. Da lerne ich jetzt Deutsch, mache einen Integrationskurs und habe auch die NaturFreunde getroffen...

Seiten