Frieden in Bewegung 2021 – Online-Auftakt

Auftaktveranstaltung der großen NaturFreunde-Friedenswanderung

30.04.2021 17:00 - 18:30 Uhr
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Deutschlands
Büro Friedenswanderung
Yannick Kiesel
(030) 29 77 32 -83
info@frieden-in-bewegung.de
www.frieden-in-bewegung.de

© 

Trotz unserer Absage der ersten zehn Etappen der Friedenswanderung möchten wir die Chance nutzen und am 30. April 2021 die bundesweite Friedenswanderung "Frieden in Bewegung" mit einer Online-Veranstaltung feierlich eröffnen.

Da wir leider keinen physischen Start in Hamburg durchführen können, werden uns die NaturFreunde Hamburg gemeinsam mit weiteren Organisationen und Initiativen mehr über die geplanten Aktionen in Hamburg und Umgebung berichten. Zusätzlich erfahren wir von örtlichen Initiativen über deren Arbeit und hören auch noch interessante Stimmen unserer Kooperationspartner*innen.

Wir freuen uns auf interessante Einblicke und spannende Redebeiträge von Michael Müller (NaturFreunde Deutschlands), Martin Dolzer (Volksinitiative "Ziviler Hafen"), Christine Hoffmann (pax christi), Jan Gildemeister (AGDF) und weiteren.

Mit „Frieden in Bewegung“ protestieren wir gegen die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen weltweit. Die Wanderung verläuft in 55 Tagesetappen von Hannover bis an den Bodensee. Zusammen mit vielen Menschen werden wir auf Kundgebungen im ganzen Land demonstrieren, Abendveranstaltungen organisieren und mit vielen Menschen diskutieren, um ein Zeichen für gewaltfreie Konfliktlösungen und eine globale Abrüstung zu setzen. Sei auch du dabei, hilf mit bei der Organisation oder wandere einfach gemeinsam mit uns.

Anmeldung: Frieden in Bewegung 2021 - Online-Auftakt

Hier gibt es die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu hinterlassen.

Datenschutzhinweise
Die in dieses Formular eingegebenen personenbezogenen Daten werden auf Datenverarbeitungssystemen der Bundesgeschäftsstelle der NaturFreunde Deutschlands e.V. und des Naturfreunde-Verlags Freizeit und Wandern GmbH gespeichert und zur Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und genutzt. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Außenstehende weitergegeben.

Detailliertere Informationen dazu können in der Datenschutzordnung der NaturFreunde Deutschlands eingesehen werden.