© Renate Kochenrath, NaturFreunde Mainz
Fünf Millionen Schritte sollen es sein. Dann sei der „Appalachian Trail“ durchwandert, heißt es. Doch wer zählt schon seine Schritte auf dem ungekrönten „König der Fernwanderwege“? Diese 3.523 Kilometer lange Trekkingroute im Osten der USA, die dem Mittelgebirgszug der Appalachen vom Südstaat Georgia bis nach Maine an der Grenze zu Kanada folgt, durchquert ganze 14 US-Bundesstaaten.
3.000 ...
Die Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V. der NaturFreunde Deutschlands hat zwei neu ausgebildete Wanderleiter. Steffi Hansch (untere Reihe dritte von rechts) und Klaus Schluchter (unten rechts), beide aus Bad Freienwalde, absolvierten 7 Tage lang eine Wanderleiterausbildung im NFH Teutoburg in Bielefeld, die es in sich hatte. An 12 Stunden je Tag wurde alles gelernt, was ein künftiger ...
Wir wollen allen Mitgliedern und Interessierten einen Überblick über unser Angebot geben und die durchführende TourenleiterIn vorstellen.
Wandern als Sport
Schneeschuhwandern
Wandern und Natur
Bergwandern
Gesundheitswandern
Kulturwandern
Am Samstag werden in Berlin schon zum siebten Mal Zehntausende Menschen für eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft demonstrieren. Das Bündnis „Wir haben es satt!“ protestiert gegen die Subventionierung der Agrarindustrie und fordert eine grundlegende Agrarwende hin zu mehr Nachhaltigkeit. Die NaturFreunde Deutschlands engagieren sich im Trägerkreis.
„Die Landwirtschaft in Deutschland ...
Ulrich Grober ist ein wichtiger Vordenker der Nachhaltigkeit. Sein neues Buch ist ein Reiseführer, in dem er der Frage nachgeht, wohin der Weg unserer Gesellschaft führt? Grober war dafür drei Jahre auf Deutschlandreise. Er hat Stimmungen erfasst, Umbrüche, aber auch Beharrungskräfte beschreiben und Ideengeber für eine andere, nachhaltige Zukunft aufgespürt. Das Ganze steht unter dem schönen ...
© NaturFreunde Deutschlands
Das Natursportprogramm 2017 mit rund 150 Ausbildungsterminen für die Ausbildungssaison 2016/17 wurde bereits an alle Trainer, Übungsleiter, Ortsgruppen und Naturfreundehäuser verschickt.
Die dort aufgeführten Aus- und Fortbildungen stehen auch auf www.naturfreunde.de und werden dort noch ausführlicher beschrieben. Zum Beispiel findest du dort möglicherweise nötige Materiallisten, detaillierte ...
Die freiwillige Unfallversicherung bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) bietet einen Versicherungsschutz, der über die Leistungen der NaturFreunde-Unfallversicherung hinausgeht und zum Beispiel auch eventuelle Krankenkosten übernimmt. Die Bundesgruppe der NaturFreunde Deutschlands empfiehlt Trainern und Übungsleitern diesen Versicherungsschutz, dessen Jahresbeitrag bei 3,20 Euro liegt. ...
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW
Alle zwei Jahre findet auf der Burg Waldeck zur Sommer-Sonnwende der „Linke Liedersommer“ statt – veranstaltet durch den Freidenkerverband. Hierdurch bietet sich auch eine günstige Gelegenheit um in den Tagen vorher und nachher den Hunsrück auf Traumpfaden zu erwandern oder bei Radtouren zu erleben.
Der „Linke Liedersommer“ ...
Die Sonne strahlte und etwa 250 NaturFreunde mit ihr, denn am Sportaktionstag rund um unser Bootshaus gab es am 24. September einiges zu erleben. Insgesamt elf Sommersportarten konnten Groß und Klein auf dem Gelände entdecken und ausprobieren.
Vom "Stand Up Paddling", „Tricking“ und „Slacklinen“
Der Aktionstag startete für die Gäste und die rund 50 Helfer mit einem umfangreichen ...
Auf Einladung der NaturFreunde-Ortsgruppe Jablonec-nad-Nisou fand das 5. Jahrestreffen der tschechischen NaturFreunde vom 13. bis 16. Oktober in Nordböhmen statt.
Die 100 Teilnehmer (von über 500 aktiven tschechischen NaturFreunden) verbrachten vier gemeinsame Tage, durchwanderten - begleitet von zehn sächsischen NaturFreunden - die Berge des tschechisch-deutschen Grenzgebiets, lernten sich ...