Nun fand sie also statt, die Begehung des Natura Trails "Waldmeisterweg", der am 11. Juni 2017 feierlich eröffnet worden war. 27 Teilnehmer unterschiedlicher Nationalitäten bekamen durch Fachmann Thomas Gurtmann interessante Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Eingebettet in den 7,5 km langen Wanderweg war eine Rast an der Ruine Falkenstein mit ihrem grandiosen Ausblick. Ihren ...
Das 39. Bundescampingtreffen in Lenzkirch/Schwarzwald war mit 61 NaturFreund_innen gut besucht und dank des guten Wetters, des tollen Campingplatzes und der allabendlichen Treffen im großen Zelt ein voller Erfolg.
Etwas anders als sonst gestaltete sich das Programm. Mit der Hochschwarzwald-Card konnten wir Bus und Bahn nutzen und Ausflugszielen kostenfrei oder vergünstigt Museen und Bäder ...
Die Naturfreundejugend Deutschlands stellt in dieser 32-seitigen Broschüre das NaturFreunde-Format des "Sozialen Wanderns" als Methode für Seminare und Workshops vor.
Das Soziale Wandern hat bereits eine lange Tradition im Verband: Diese erkenntnistheoretische Weiterentwicklung des reinen Wandersports war schon eine beliebte Freizeitgestaltung zu Beginn der NaturFreunde-Bewegung Ende des 19. ...
Das Outdoorcamp an Pfingsten fand in Lienz in den österreichischen Dolomiten statt. Die Woche war mit gutem Wetter gesegnet und mit lehrreichen Inhalten gespickt. Die angebotenen Aktivitäten gingen von Klettern und Klettersteig über Canyoning und Mountainbike weit hinaus. Es gab zusätzliche Workshops zu den Themen Reifenflicken und Zeltplatzwahl sowie Wetterkunde. Damit war für jeden von groß bis ...
„Wir wollen so richtig Lust auf Lausitz machen. Und wir wollen den Bundeswandertagen neue Impulse geben.“ Hubert Höfer hat große Pläne. Der Organisator der 39. NaturFreunde-Bundeswandertage in der Oberlausitz arbeitet mit der Ortsgruppe Löbau und den NaturFreunden Sachsen an einem sehr ambitionierten Projekt. Da ist zum einen die reine Organisation des großen NaturFreunde-Wanderfestes, das Anfang ...
Dunkle Moore mit Salzquellen, Lagunen, Dünen, Steilufer, Klarwasserseen: Die 124 Kilometer lange Trave – NaturFreunde-„Flusslandschaft der Jahre“ 2016/17 – verbindet ökologisch sehr interessante Lebensraumtypen.
Der kleine Fluss in Schleswig-Holstein hat ein Einzugsgebiet von 2.676 Quadratkilometern, in dem er zahlreiche Seen und Teiche entwässert. Zwei große Flora-Fauna-Habitate (FFH) werden ...
Ob Tages- oder Etappen-, sportliche oder Kulturwanderung: Über die vielfältigen Arten und Angebote, aber auch die Marktstruktur des Wanderns informiert dieses im Juni erschienene Buch.
Bibliografie
Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack und Dr. Jürgen Schmeißer (Hrsg.): Gruppenwanderreisen – Marktstruktur – Organisation – Prozesse;
184 Seiten, zahlreiche Abbildungen; Erich Schmidt Verlag, Berlin, ...
© Stefan Schwarz, NaturFreunde Essen - Kray/Steele e.V.
Am 5. August 2017 zog es unsere Ortsgruppe zu einer Wanderung von Essen-Kupferdreh über den Bergischen Wanderweg zum Naturfreundehaus Tönisheide. (ca. 17 km). Es haben sich trotz vermeintlichen Dauerregens zehn motivierte Wanderfreund_innen um 10 Uhr am Prinz-Friedrich-Wissenschaftspark in Essen-Kupferdreh eingefunden.
Unser Gepäck für die Übernachtung im Naturfreundehaus Tönisheide wurde von ...
Am 2. Juli haben in Hamburg 25.000 Menschen mit einer sogenannten „Protestwelle“ friedlich gegen die neoliberale Politik der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer der Welt demonstriert, kurz: gegen die neoliberale Politik der G20.
Mit einer Bootsdemo, einem Protestmarsch und einem Bannermeer haben NaturFreunde mit vielen anderen Vertretern der Vernunft für gerechten Welthandel und ...
© Elke Eichler, Sächsischer Wander- und Bergsportverband e.V.
Zu ihren 38. Bundeswandertagen hatten die NaturFreunde Deutschlands Mitte Juni für eine Woche ins Saarland eingeladen. Wir waren darauf aufmerksam und neugierig geworden – und nahmen teil.
Auch als Gäste wurden wir recht herzlich aufgenommen und gleich in die bunte Teilnehmerschar integriert. Es waren Wanderfreunde aus ganz Deutschland dabei: Bremen, Hessen, Brandenburg, Sachsen, Rheinland-Pfalz ...