Suche

Weihnachtswanderung zu Lug ins Land, Wasserfall und Froschmaul

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
26.12.2016 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2017 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2018 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2019 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2020 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2021 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2022 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2023 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2024 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2025 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2026 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2027 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2028 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2029 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2030 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2031 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2032 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2033 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2034 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2035 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2036 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2037 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2038 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2039 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2040 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2041 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2042 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2043 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2044 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
26.12.2045 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

21. Weihnachtswanderung zu Lug ins Land, Wasserfall und Froschmaul
Die Wanderung führt uns bereits im 21. Jahrgang durch den Cöthener Urwald über die Berge zu Froschmaul und Lug ins Land. An der Park-Hütte im Park Carl von Jena Kaffeerast geplant. Rückweg zum Mon Choix....

Silvesterwanderung auf den höchsten Berg Ostbrandenburgs

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
31.12.2024 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2025 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2026 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2027 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2028 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2029 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2030 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2031 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2032 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2033 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2034 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2035 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2036 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2037 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2038 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2039 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2040 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2041 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2042 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31.12.2043 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Silvesterwanderung auf den höchsten Berg Ostbrandenburgs
Die Wanderung (21. Jahrgang) führt uns durch den herrlichen Winterwald auf den Semmelberg, dem höchsten Berg Ostbrandenburgs mit 158 m. Durch schönen Nadelbaumwald geht es zurück.  Unterwegs gibt es Kaffee und Kuchen

Anmeldung...

Vom Odenwald in‘s Ried

21.06.2020 - 09:15 Uhr

9:35 ab Einhausen Rathaus (640), an 10:25 Reichenbach Markt (665); alternativ ab Juxplatz mit PKW. Reichenbach - Borstein - Seltershäuschen - Friedensmal - Wambolder Sand - Kirchberghäuschen - Bensheim - Wattenheimer Brücke - Einhausen.
Ca. 16 km. Rucksackverpflegung, bei Interesse...

90 Jahre und voll im Trend - das Naturfreundehaus Kniebis feiert Jubiläum

Naturfreundehaus Kniebis
© 
Anfang des 20. Jahrhunderts herrschte Aufbruchstimmung bei den NaturFreunden. Pläne wurden geschmiedet, auf dem Kniebis ein Naturfreundehaus zu bauen. Es sollte – ganz nach der Philosophie des Vereins – gezielt Arbeitern, die sich keinen teueren Urlaub in Hotels leisten konnten, die Möglichkeit schaffen, einen schönen Urlaub in der Natur zu verbringen. So entstand das Haus auf dem Kniebis, das am...

18.000 Menschen forderten deutlich nachhaltigere Agrar- und Ernährungspolitik

© 
Am 21. Januar 2017 demonstrierten in Berlin 18.000 Menschen gegen die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft. 130 Traktoren aus ganz Deutschland führten die "Wir haben es satt!"-Demonstration an, die schon zum siebten Mal parallel zur Grünen Woche organisiert wurde und in diesem Jahr unter dem Motto "Agrarkonzerne: Finger weg von unserem Essen!" stand. Das Bündnis „Wir haben es satt...

Bericht: Slacklines und Sonne beim Sportaktionstag der NaturFreunde Karlsruhe

© 
Die Sonne strahlte und etwa 250 NaturFreunde mit ihr, denn am Sportaktionstag rund um unser Bootshaus gab es am 24. September einiges zu erleben. Insgesamt elf Sommersportarten konnten Groß und Klein auf dem Gelände entdecken und ausprobieren. Vom "Stand Up Paddling", „Tricking“ und „Slacklinen“ Der Aktionstag startete für die Gäste und die rund 50 Helfer mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet...

COP 22: Das 1,5-Grad-Ziel ist praktisch nicht mehr zu erreichen

Zu den Ergebnissen der UN-Klimakonferenz in Marrakesch (COP 22) erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Die UN-Klimakonferenz in Marrakesch war eine Konferenz der Unsicherheit, eine Konferenz, die viele Fragen offen lässt. Es ist nicht klar, wie es im Klimaschutz weitergeht. Zwar ist der Wille groß, den Pariser Vertrag umzusetzen. Aber die Rollen wichtiger...

Radtour zum "Linken Liedersommer auf Burg Waldeck"

Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW Alle zwei Jahre findet auf der Burg Waldeck zur Sommer-Sonnwende der „Linke Liedersommer“ statt – veranstaltet durch den Freidenkerverband. Hierdurch bietet sich auch eine günstige Gelegenheit um in den Tagen vorher und nachher den Hunsrück auf Traumpfaden zu erwandern oder bei Radtouren zu erleben. Der „Linke Liedersommer“...

Seiten