Suche

Gute Idee: Vorstandsarbeit mal anders!

© 
Um junge und motivierte Menschen für die Mitarbeit im Verein und im Vorstand zu finden, braucht es Arbeitsweisen, welche die Situation jüngerer Generationen berücksichtigen. Anstatt uns nach früheren, scheinbar „besseren“ Zeiten zurückzusehnen, haben wir in unserer Ortsgruppe Barsinghausen neue Herangehens- und Arbeitsweisen entwickelt und machen damit die besten Erfahrungen. Ein anderer Blick...

Projektauftakt "Begegnungen in der Natur"

Elf NaturFreunde-Ortsgruppen und Landesverbände aus ganz Deutschland engagieren sich im "Begegnungsprojekt" der NaturFreunde Deutschlands. Ziel ist es Begegnungsorte und -momente zu schaffen, bei denen geflüchtete Menschen und Deutsche in Kontakt kommen, sich kennenlernen und Beziehungen knüpfen können. Den Rahmen dafür bilden Umweltbildungsmaßnahmen, gemeinsame Naturschutzarbeiten oder...

Der goldene Handschlag mit den Atomkraftbetreibern

Dieser schwach strahlende Atommüll im Schacht Asse sollte "auf ewig" dort lagern. Heute wird bereits an der Räumung gearbeitet.
© 
Kein Wunder, dass es Wutbürger gibt. Ein Musterbeispiel, weshalb sie den Nährboden finden, ist der goldene Handschlag, der die Fehler der vier deutschen Atombetreiber EnBW, Eon, RWE und Vattenfall auch noch belohnt. Das geschieht faktisch mit dem am 15. Dezember 2016 im Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung. Aber im Kern geht es nicht...

Kampagne "Right is wrong" gewinnt VIEL-Preis 2016

© 
Die NaturfreundeJugend Bayern hat den VIEL-Preis des Bayerischen Jugendrings für das Projekt „Right is wrong“ gewonnen – eine Auszeichnung für vielfältige und rassismuskritische Jugendarbeit in Bayern. Der Preis würdigt unseren Beitrag zur Integration und ist damit Dank und Auszeichnung in einem. Denn in der Jugendarbeit gilt: Wenn die Interessen aller jungen Menschen vertreten werden sollen,...

"Lasst uns solidarisch angesichts der Barbarei bleiben ...!"

© 
Nach dem schrecklichen Terroranschlag vom 19. Dezember 2016 in Berlin erreichte uns diese Solidaritätsschreiben der französischen NaturFreunde (Union touristique Les Amis de la nature Fédération française). Darin versichern sie uns ihrer Anteilnahme und betonen, wie wichtig internationale Solidarität und besonnenes Handeln im Angesicht des Terrors sind : Liebe NaturFreunde Deutschlands! Im Namen...

Gute Idee: "Klettern mit Handicap"

© 
Solidarität und gleichberechtigte Teilhabe sind nicht nur wichtige Werte im Leitbild unseres Vereins, sondern auch zentrale Werte beim Thema Inklusion. Uns NaturFreunden steht es deshalb gut an, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und, wo es möglich ist, entsprechende Veranstaltungen anzubieten. Wir setzen damit nicht nur unsere Werte in Handeln um, sondern tragen unser Leitbild auch nach...

NaturFreunde fordern: Doel und Tihange sofort stilllegen

Zur aktuellen Diskussion über die Sicherheit der belgischen Atomkraftwerke Doel und Tihange erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands: Das deutsch-belgische Abkommen zur nuklearen Sicherheit, das einen besseren Informationsaustausch über die Atomkraftwerke in Doel und Tihange garantieren soll, hilft nicht weiter. Ziel der Gespräche zwischen der...

Wintersonnwendfeier

22.12.2023 - 19:00 Uhr bis 23.12.2023 - 01:00 Uhr

Sonnwendfeuer am Naturfreundehaus.

Für Verpflegung wird gesorgt

Instrumente und Lieder zum Singen am Lagerfeuer können gerne mitgebracht werden.

Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Seiten