Suche

X-Target Abenteuer-Klettercamp Sommer 2023

Kinder werden unser Sommercamp im Harz mit Klettern in freier Natur erleben. In diesem Feriencamp werden Kinderträume wahr. Die einzigartige Kletterwelt im Harz lädt zum Kennenlernen ein. Im Ferienlager klettern Kinder mit erstklassig ausgebildeten Berg- und Kletterführer*innen und erobern so die Welt der Berge. Je nach Lust können Kinder mit unseren erfahrenen Berg- und Kletterlehrer*innen das...

Kai Niebert erneut zum Präsidenten des DNR gewählt

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Naturschutzrings (DNR) hat den stellvertretenden Vorsitzenden der NaturFreunde Deutschlands am 26. November 2016 in Berlin mit großer Mehrheit für die nächsten vier Jahre in seinem Amt bestätigt. In einem umweltpolitischen Rückblick bezog sich Niebert auf die Debatten um die Zukunftsfähigkeit fossiler Geschäftsmodelle in den letzten Monaten. Trotz...

NaturFreunde bedauern Ausgang des Atomreferendums in der Schweiz

Zum Ausgang des Referendums über den Atomausstieg in der Schweiz erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands: Der Ausgang des Referendums in der Schweiz ist eine Niederlage für die Anti-Atom-Bewegung in Europa. Fünf Jahre nach Fukushima scheinen viele Menschen in der Atomfrage wieder zur Tagesordnung überzugehen. Die NaturFreunde Deutschlands bedauern den...

Borschtsch mit geröstetem Hafer

Vegane + laktosefreie Borschtsch
© 
Für 4-5 Portionen ZUTATEN 40 g Rapskernöl 50 g Zwiebeln fein gewürfelt 40 g Möhren in feine Streifen geschnitten 40 g Sellerie in feine Streifen geschnitten 40 g Lauch in feine Streifen geschnitten 50 g Weißkraut in feine Streifen geschnitten 50 g Hafer geschrotet 0,6 l Gemüsebrühe 200 ml Rote-Bete-Saft 100 ml passierte Tomaten 50 g Kartoffeln in Streifen geschnitten 2 Lorbeerblätter 150 g Rote...

Mehr Freestyle für Snowboarder

© 
Kennst du das? Du bist mit Kindern unterwegs, ein Riesenspaß, plötzlich ist da dieser Funpark, alle schreien „rein da“, na klar, du willst vorlegen, die Anfahrt fühlt sich tollkühn an, es läuft der Film deiner Jugend, ah, vielleicht zu schnell, kleine Speedkorrektur, noch eine, welcher Spin soll’s überhaupt werden, oh, der Kicker ist ja riesig – und dann fährst du ganz elegant vorbei, bremst ab...

Der Sport muss vom Kommerz getrennt werden

Zur Entscheidung von ARD und ZDF, auf die finanziellen Forderungen für die Übertragungsrechte der Olympischen Spiele 2018 bis 2024 nicht einzugehen, erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands: Die gescheiterten Verhandlungen zwischen den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und dem privaten Discovery-Konzern zeigen wieder einmal, wie sehr die Olympischen...

Achtung Lawinen!

© 
Während es im Flachland noch recht grün und regnerisch aussieht, hat im Hochgebirge der Winter bereits Einzug gehalten – und damit auch die Lawinengefahr. Leider gibt es bereits erste Lawinenunfälle zu beklagen. Bei sorgfältigerer Tourenplanung und überlegterer Routenwahl hätte manches Lawinenunglück eventuell verhindert werden können. Dabei war die Informationsbeschaffung zur Lawinengefahr noch...

Freizeitangebote für geflüchtete Menschen gestalten

© 
Gemeinsame Freizeitaktivitäten sind ein wichtiger Ansatz zur Integration von geflüchteten Menschen. Die NaturFreunde Internationale (NFI) und das österreichische Forum Umweltbildung haben in einer neuen Broschüre Tipps von Experten und Good-Practice-Beispiele zusammengestellt, welche Pädagogen, Vereinen und engagierten Bürgern die Gestaltung von Freizeitangeboten für geflüchtete Menschen...

Trainerbörse für den Bergsport geplant

© 
Für die Fachgruppe Bergsport ist der Bedarf an überörtlich engagierten Trainern/Übungsleitern noch einmal gestiegen. Seit einiger Zeit denkt die Bundesfachgruppe Bergsport über eine Trainerbörse nach, die in diesem Zusammenhang hilfreich sein könnte. Nun will die Bundesfachgruppe den ersten Schritt machen und eine Datensammlung von aktiven Bergsport-Trainern einrichten. Dafür hat die...

Trainerteam für Dachauer Kletterhalle gesucht

© 
Im kommenden Jahr soll die neue NaturFreunde-Kletterhalle im bayerischen Dachau in Betrieb genommen werden. Das Grundstück ist gekauft, der Plan steht und die Baugenehmigung ist da. Aktuell laufen letzte Verhandlungen mit der Bank sowie die Planung des Innenausbaus. Für den Betrieb der Kletterhalle wird noch ein Trainerteam gesucht, das Kletterkurse und sonstige Veranstaltungen plant, organisiert...

Seiten