Suche

Aktionstage für nachhaltige Ernährung

© 
Mit den bundesweiten Aktionstagen für nachhaltige Ernährung – gerecht, gesund, klimafreundlich vom 27. September bis 13. Oktober 2019 möchten die NaturFreunde für Nachhaltigkeit im Bereich Ernährung sensibilisieren. Bei vielfältigen Aktionen von NaturFreund*innen in ganz Deutschland wird es darum gehen, was bei uns auf den Teller kommt. Unter welchen Bedingungen wird unser Essen produziert und...

NaturFreunde Speyer geben Rechtsextremen keinen Raum

© 
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Im Naturfreundehaus Speyer ist – wie in allen anderen Naturfreundehäusern – kein Platz für plumpe Parolen gegen Minderheiten oder Hass gegen Flüchtlinge. Doch leider sahen sich die NaturFreunde Speyer aus gegebenem Anlass dazu gezwungen, darauf erneut hinzuweisen: Ein rechtes Wählerbündnis hatte versucht, das Naturfreundehaus anzumieten und die Pächter*...

Kurzbericht: Stadtspaziergang zu Bauernhoftieren mitten in der Stadt

© 
Zwar war es im sonst sonnigen Freiburg etwas frisch, doch die Wärme kam beim Gehen durch das Wiesengebiet entlang des Mühlbaches im Freiburger Stadtteil Betzenhausen-Bischofslinde. Hier haben vor etlichen Jahren engagierte Eltern Bauernhoftiere untergebracht. Die Wiesen werden wieder beweidet von Schafen, Ziegen und Kühen. Auf einem Misthaufen sitzt ein krähender Hahn mit vielen Hühnern. Es gibt...

Eröffnung Bundesgartenschau 2019: Einladung in den NaturFreunde-Garten nach Heilbronn

© 
Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 ist die Bundesgartenschau in Heilbronn für Besucher*innen geöffnet. Gemeinsam mit NABU und BUND haben die NaturFreunde eine 500 Quadratmeter große Fläche gestaltet. Dort lässt sich erfahren, wie der eigene Garten zu Hause naturnah gestaltet werden kann. Die NaturFreunde versuchen mit ihrem Garten eines ihrer zentralen Anliegen auf pfiffige Art und Weise zu...

Gemeinsame Kampagne von Umweltschutzorganisationen zur Europawahl

© 
Die NaturFreunde Deutschlands stellen gemeinsam mit deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings die Europawahlkampagne #natürlichEuropa vor. Wir wollen damit für die Wahl am 26. Mai mobilisieren. Wir setzen uns ein für ein solidarisches Miteinander, für die Rechte von Menschen und Tieren, den Schutz der Umwelt und die Erhaltung unserer...

Neuer Natura Trail durch das Mittlere Jagsttal

© 
"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." Goethe hätte bestimmt seine Freude an dieser neun Kilometer langen, sehr abwechslungsreichen Rundwanderung. Der neu ausgewiesene Natura Trail "Im Mittleren Jagsttal" führt entlang der naturnahen Jagst. Die Lebensraum spendende Flusslandschaft begeistert mit sonnenexponierten Trockenhängen, bunten Magerwiesen und orchideenreichen...

Energieeffiziente Kochstellen für eine bessere Zukunft

© 
Mamadou Mbodji ist Vizepräsident der NaturFreunde Internationale und Mitglied der Steuerungsgruppe des NaturFreunde-KlimaFonds . Im Rahmen eines Projekts sollen in Guinea ländliche Kommunen bei der Errichtung von energieeffizienten Kochstellen unterstützt werden. Mamadou Mbodji begleitete das Projekt und berichtet nun von seinen Erfahrungen in dem westafrikanischen Land. In der zweiten...

"Wir verstehen uns als Mitmach-Verein"

© 
Die Jahreshauptversammlung liegt hinter uns und ich freue mich sehr, dass wir einen neuen, verjüngten Vorstand der NaturFreunde Barsinghausen haben. Die Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit des „alten“ Vorstands ist damit sichergestellt. Für manch ein Verein ist das eine große Herausforderung und auch für uns war es nicht selbstverständlich. Letztlich waren es viele kleine Schritte, die uns...

Ostermärsche: gegen die Gefahr eines doppelten Selbstmords

© 
Zum Auftakt des heutigen Berliner Ostermarsches hat Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, vor einem doppelten Selbstmord der Menschheit durch das neue Hochrüsten sowie das Überschreiten der planetarischen Grenzen gewarnt. „Beide Fragen gehören eng zusammen, denn sowohl die Aufrüstung als auch der Klimawandel sind Folgen eines alten Denkens und blinder Machtpolitik“,...

Seiten