Suche

Die Frauen von Bekhar: Foto-Ausstellung zum Ausleihen

© 
Im April 2018 wurde in Bekhar / Saint-Louis im Senegal ein Umwelt- und Ausbildungszentrum für junge Frauen eröffnet. Das Projekt wurde unter anderem von NaturFreund*innen aus ganz Deutschland unterstützt und realisiert. Die Fotografin Barbara Straube war ebenfalls vor Ort und hat einige der senegalesischen Frauen begleitet. Aus den Fotos und Interviews mit den Frauen ist eine Ausstellung...

Werde Trainer*in B – Plaisirklettern bei den NaturFreunden

© 
Plaisirklettern ist eine vergnügliche Spielart des semi-alpinen Kletterns. Bei dieser Sportart sind all diejenigen bestens aufgehoben, die gerne an steilen Felswänden klettern, dabei aber weniger die sportliche Herausforderung als vielmehr das Vergnügen an der Sache selbst schätzen. Seit diesem Jahr gibt es bei den NaturFreunden die Möglichkeit, die Ausbildung zum*zur Trainer*in B –...

Protest gegen Atomwaffen im Fliegerhorst Büchel

© 
Nach Aufkündigung des INF-Vertrags (Intermediate Range Nuclear Forces) durch die US-amerikanische Regierung, in dem eine Begrenzung der atomaren Mittelstreckenraketen geregelt war, hat auch die russische Regierung erklärt, dass sie sich an diesen Vertrag nicht mehr gebunden fühlt. Dadurch droht ein neues atomares Aufrüsten in der Welt. Teil dieser nuklearen Aufrüstung wird auch der Fliegerhorst...

Neue Stärkenberater-Generation einsatzbereit

© 
Das Leben steckt voller Herausforderungen. Das ist auch im Verbandsalltag der NaturFreunde nicht anders. Ob bei Neuerungen in der Ortsgruppe, Konflikten im Vorstand oder der Suche nach Helfer*innen im Naturfreundehaus – manchmal „drückt der Schuh“. Auf Wunsch unterstützen dann die so genannten Stärkenberater*innen. Mit erfolgreichem Abschluss Anfang April steht eine weitere Generation dieser...

Bericht: ein Stadtspaziergang vom Galgenkrieg zu Maxim Gorki

© 
Aprilwetter vom Feinsten: Regen, Sonne, Gewitter und Wind im Wechsel. Dennoch machte es viel Freude, Interessantes aus der Geschichte zu erfahren bei diesem Stadtspaziergang. Das Bild ist aufgenommen am früheren Standort des Lasker Kurhotels. Die Familie ist bereits im Jahr 1933 nach Palästina ausgewandert. Wir hören von Klosterfrauen, die im 16. Jahrhundert einen Galgen zur Abschreckung der...

Sipri-Zahlen: Der Trend des Militärischen ist ungebrochen

Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri hat die neuesten Zahlen zu den weltweiten Militärausgaben im Jahr 2018 veröffentlicht. Demnach wurden weltweit 1,82 Billionen US-Dollar für Rüstung ausgegeben, das ist der höchste Wert seit dem Jahr 1988. Doch jede militärische Ausrichtung entfalte eine Dynamik, die nicht berechenbar und kaum zu stoppen sei, warnt Michael Müller, Bundesvorsitzender...

EuGH-Gutachten zu CETA-Schiedsgerichten ist nicht plausibel

Zum aktuellen Gutachten des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur vorgesehenen Streitschlichtung im Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: „Der EuGH hält die CETA-Gerichte für ungefährlich, was nicht wirklich überrascht. Mit dem Gutachten setzt der EuGH seine politische Linie fort, neoliberale...

NaturFreunde fordern ein glyphosatfreies Frankfurt

© 
Am 15.3.2018 wurde das "Aktionsbündnis glyphosatfreies Frankfurt" (AgF) gegründet. Die NaturFreunde Frankfurt gehören zusammen mit BUND, Greenpeace und NABU zu den Gründungsmitgliedern des Bündnisses, das inzwischen 15 Unterstützerorganisationen hat. Das AgF setzt sich für ein Verbot des Pestizids Glyphosat in Frankfurt ein. Ein solches Verbot gibt es schon in über 250 deutschen Gemeinden. Dies...

Seiten