Suche
Zehntausende Demonstrierende zu Großdemonstrationen “Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus” erwartet
Gegen den Strom
Aus dem Widerstand der Bündischen Jugend gegen den Nationalsozialismus. Schwerpunkt des Vortrags: „Wilde Gruppen gegen Hitler“ – der politische Kampf der Edelweißpiraten, Navajos, Heidepenner und anderer jugendlicher Banden gegen das Naziregime. Das Programm ist gespickt mit Musik.
Deutsches Literaturarchiv in Marbach
Treff 10:00 Uhr Bockelstraße: Von dort mit der U7 und der S-Bahn nach Marbach. Nach einer kurzen Wanderung zum Schiller-Nationalmuseum und dem Literaturmuseum der Moderne erhalten wir dort eine 90-minütige Überblicksführung. Danach Einkehr in den Biergarten am Neckar. Rückfahrt mit dem...
Die NaturFreunde Sillenbuch-Ostfildern besuchen den NaturFreunde-Tag auf der Bundesgartenschau Heilbronn
Bei unserem Besuch anlässlich des Landestreffens wollen wir auch sehen, was die Naturfreunde, BUND und NABU für Ideen haben, um wieder zu „bunten Blumen, summenden Bienen und tanzenden Schmetterlingen" zu kommen.
Wie können wir dem Verlust der Artenvielfalt entgegenwirken und den „...
Führung durch die Ausstellung 'Wo ist Afrika'
"Unbekanntes Afrika": Wir besuchen die neue Ausstellung im Lindenmuseum (14:00 Uhr mit Führung). Abfahrt 13:15 Bockelstr.
Finnland ist mehr als eine Reise wert
Im Reisebericht geht es von Stockholm - mit einem kurzen Stop auf den Åland-Inseln - per Fähre nach Turku, der ältesten Stadt Finnlands und dann über Westfinnland entlang des bottnischen Meerbusens nach Norden. Das Skisprung-Mekka Lahti, die älteste Holzkirche in Petäjävesi, das Internationale...
Besuch der Gedenkstätte „Hotel Silber“
Am Mittwoch, den 30.10.2019. Treffpunkt um 14:00 Uhr am Museum „Hotel Silber“, Dorotheenstr. 10 in Stuttgart.
Im Jahr 2008 wurden Pläne bekannt, das Hotel Silber für ein kommerzielles Bauprojekt abzureißen. 22 Organisationen, darunter die NaturFreunde Stuttgart und viele Einzelpersonen...
Reisebericht: "Deutschland von Nord nach Süd"
Zum 70. Geburtstag hat sich Mathias Sendelbach ein besonderes Geschenk gemacht, eine Radtour von der dänischen zur österreichischen Grenze. Mit seinen animierten Bildern lässt er die Besucher*innen an dieser 1744 km langen Tour teilhaben.
Bayern-Abend – Kulinarisch, philosophisch und nostalgisch
"Bayernland wie bist du schön, wer weiß, wann wir uns wieder sehn".
Es lockt das weißblaue Bayernland mit deftigem Essen und Trinken, guter Musi und Komiker*innen. Weißwürste, Leberkas, Radi, Brez'n, O'batzder und Romadur - Karl Valentin, Weisferdl, Lisl Karlstadt und Ida Schumacher...