Wandern

Der Iraker Fahad Alfahad musste aus seiner Heimat Irak fliehen. Wandern hilft ihm anzukommen.
Artikel
© 
NATURFREUNDiN: Herr Alfahad, Sie kommen aus dem Irak, leben aber jetzt in Barsinghausen bei Hannover. Warum? Fahad Alfahad: Ich bin aus dem Irak geflohen und 2015 in Deutschland angekommen. Meine Eltern und Geschwister auch. Die leben nun in Hannover, ich wurde in Barsinghausen einquartiert. Da lerne ich jetzt Deutsch, mache einen Integrationskurs und habe auch die NaturFreunde getroffen. NATURFREUNDiN: Mit denen sind Sie oft draußen zu Fuß...
Wanderziel ist das Naturfreundehaus Bethof
Termin (Sport)
Naturerlebniswanderung mit Natur- und Landschaftsführer zu den Süntelbuchen und den Hohensteinklippen
Termin (Veranstaltung)
Wie eine NaturFreundin den „Green Tunnel“ durchwanderte – trotz Spinnenbiss
Artikel
© 
Fünf Millionen Schritte sollen es sein. Dann sei der „Appalachian Trail“ durchwandert, heißt es. Doch wer zählt schon seine Schritte auf dem ungekrönten „König der Fernwanderwege“? Diese 3.523 Kilometer lange Trekkingroute im Osten der USA, die dem Mittelgebirgszug der Appalachen vom Südstaat Georgia bis nach Maine an der Grenze zu Kanada folgt, durchquert ganze 14 US-Bundesstaaten. 3.000 Menschen pro Jahr versuchen sich an einer Durchwanderung...
Artikel
© 
Tipp 1: Auf der Saale wandern und neue Perspektiven entdecken Gerade in den heißen Sommertagen fällt das Wandern zu Land nicht immer leicht. Die zahlreichen Wasserwege in Thüringen bieten da eine Alternative. Für Interessierte zum Einstieg zu empfehlen ist eine Tour von Jena stromabwärts. Entlang der Dornburger Schlösser, Altarme, Muschelkalksteilwänden und Sandbänken können Eisvögel und Fische in einer grandiosen Landschaft entdeckt werden. Gut...
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW
Termin (Reise)
Info und Diskussion zum neuen sächsischen Straßenrecht
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Urlaub Zuhause: Das Sommerferienprogramm der NaturFreunde Stuttgart
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Noch 200 Kilometer, dann sind wir am Ziel: Die NaturFreunde-Friedenswanderung verläuft nach Plan und hat dennoch all unsere Erwartungen übertroffen – so viele Menschen haben sich angeschlossen und so positiv ist die Resonanz. Seit dem 12. Mai wandern wir im Rahmen von „Frieden in Bewegung“ nun für Frieden und Abrüstung von Hannover bis zum Bodensee. Unterwegs haben wir viel erlebt und bereits einiges bewirken können. Auf den bisherigen 900...
Ein Beschluss des Bundesausschusses der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
Die NaturFreunde Deutschlands veranstalten im Zeitraum von Mai bis Juli 2021 eine Friedenswanderung. Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ wollen wir auf die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen aufmerksam machen. Dabei greifen wir die 125-jährige Tradition der NaturFreunde-Bewegung für Frieden und Entspannung auf. Nationale Isolation wird wieder ein attraktives politisches Konzept, und aktive Konflikte nehmen weltweit zu. Die...
Artikel
© 
Die Aus- und Fortbildungen der NaturFreunde im Natursport laufen wieder an. Die Veranstaltungen der Bundesfachgruppen Bergsport und Kanusport beginnen bereits im Juni, der Lehrgang zum*r Wanderleiter*in der Bundesfachgruppe Wandern folgt im Juli. Die Lehrgänge im Schneesport werden vorrausichtlich mit Beginn der nächsten Wintersaison wieder stattfinden können. Eine Übersicht aller sportlichen Aus- und Fortbildungen der NaturFreunde Deutschlands...
Artikel
© 
Auch in diesem Jahr besuchten wir unsere Württembergischen NaturFreunde, dieses Mal das Naturfreundehaus Nagold. Einen Besuch ist es wert! Drei Tag lang wurden wir sehr gut verpflegt, besonders das Kräuterseminar, das dort stattgefunden hat, hat sich auf der Speisekarte bemerkbar und "schmeckbar" gemacht. Die Umgebung ist herrlich, die Wanderwege sehr gut ausgeschildert und die Stadt Nagold hat besondere Aufenthaltsqualitäten. Sicher aufgrund...

Seiten