Familien

Haus
 Naturfreundehaus Strümpfelbach Hausbild
© 
Das Haus liegt im Landschaftsschutzgebiet am Rande des Schurwaldes, am Keuperstufenrand mit herrlichem Panoramablick über die Waiblinger Bucht ins Gäu und Neckarbecken (447 müNN), oberhalb des Weinortes Strümpfelbach im Remstal. Luftaufnahmen Remstal (Naturfreundehaus Strümpfelbach) - Youtube.com ( https://www.youtube.com/embed/5aTKSRzOylI?rel=0 )
Haus
© 
Das Haus liegt am Südwesthang des Tiersteins (625 müNN) am Rande des Wohngebietes der Stadt Oberkochen.
Haus
© 
Das Haus liegt am Osthang in 520 müNN, mit herrlichem Blick auf den Ort und das Brenztal. Ruhige, sonnige Lage und ist ein guter Wanderstützpunkt. 10 km zum Steiff-Museum in Giengen/Benz 10 km zum ZEISS Museum der Optik in Oberkochen 4 km zum Freizeitpark Aquarena
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Rande eines Waldgebietes am Erbisberg in schöner Südlage mit Blick ins Brenztal (520 müNN). Am haus beindet sich der Grillplatz und eine Boule-Bahn. Die kleinen Gäste können sich auf dem Spielplatz vor dem Haus vergnügen.
Haus
© 
Das Haus steht in herrlicher Lage an der Südseite des Himmelreichberges, inmitten eines Wacholderbestandes (660 müNN). Gute Spielmöglichkeiten für Kinder, gutes Wanderwegenetz (Jakobsweg), Landschaftlich schöne Lage, autofreie Zone. Ein besonderer Gaumenschmaus sind unsere in Erdnussöl frittierten Hähnchen, welche bei uns in der Regioan sehr bekannt sind.
Haus
© 
Das Haus liegt sehr ruhig und abgelegen am Albtrauf oberhalb von Donzdorf (66 müNN), mit herrlicher Aussicht über das Staufertal und das untere Filstal. Der HNI-Wanderweg führt direkt am Haus vorbei.
Haus
© 
Das Haus liegt am Südhang der Schwäbischen Alb bei Weidach, Gemeinde Blaustein, 610 müNN, zwischen Wacholderheide und Buchenwald mit herrlichem Blick auf das Naturschutzgebiet Kleines Lautertal. Günstige Ausflugsmöglichkeiten nach Ulm und Blaubeuren sowie dem nahegelegenen Biosphärenreservat Schwäbische Alb. Familien- und kinderfreundliche Innen- und Außenausstattung.
Haus
© 
Das Haus liegt in ruhiger Lage (509 müNN) im Blautal, gut einzusehen vom Donau-Radwanderweg im Abschnitt zwischen Blaubeuren und Gerhausen. 7 Fußminuten zum Bahnhof und 15 Minuten in die Altstadt, Einkaufszentrum am Bahnhof. Für Wandertouren rund um Blaubeuren bietet es einen optimalen Ausgangspunkt, Klettersteige gibt es in nächster Umgebung. Es hat Anschluss an ein gutes Spazierwegenetz. Wer aber einfach nur entspannen möchte, wird sich ebenso...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Nordrand der Schwäbischen Alb, zwischen Gruibingen und Weilheim, ca. 777 müNN.
Haus
Naturfreundehaus Römerstein Außenansicht im Winter
© 
- am Römerstein, der höchsten Erhebung der mittleren Alb auf 874 müNN - mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb - am Rand der Ortschaft Donnstetten bietet ein dichtes Wegenetz in der näheren und weiteren Umgebung für Wanderer und Radler; die ursprüngliche Natur dieser herben Karstlandschaft lässt sich so leicht auf eigene Faust erkunden. Für Kletterer finden sich nicht weit entfernt attraktive Ziele. Geologen, Interessierte an Fauna und Flora...
Haus
© 
Gegenüber der Ruine Hohen-Urach, oberhalb der Jugendherberge, liegt das Naturfreundehaus auf 465 müNN. Das Vereinsheim ist ein idealer Ausgangspunkt oder Zielpunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren oder Nordic Walking inmitten der Schwäbischen Alb. Haus liegt an einem Natura Trail: Jusi und Ermstal
Haus
Naturfreundehaus Waldheim Dettingen/Erms Hausbild
© 
Das Waldheim liegt ca. 25 min. vom Ort entfernt am Fuße des Sonnenfelsens inmitten eines Mischwaldes, 500 müNN. Ein eigener Waldlehrpfad und der Kirschlehrpfad der Gemeide Dettingen sowie verschiedene Ausflugsmöglichkeiten bietet die herrliche Umgebung: Wanderung nach Calverbühl, zur Ruine Hohenurach, Burgruine Hohenneuffen, Uracher und Gütersteiner Wasserfälle, Mountainbike und Radtouren auf der Schwäbischen Alb, im Winter Langlauf und...
Haus
Naturfreundehaus Falkenberg
© 
Das Naturfreundehaus Falkenberg liegt in Halbhöhenlage am Rande der Metzinger Weinberge, inmitten von Streuobstwiesen mit Ausblick auf den Nordrand der Schwäbischen Alb. Unser Haus verfügt über 80 Sitzplätze im Innenbereich. Für besondere Aktivitäten kann hiervon ein Teil abgetrennt werden. Junge Familien und Kinder liegen uns besonders am Herzen. Deshalb haben wir eine Kinderspielecke, Spielplatz, Wickelraum und ein großzügiges Gelände für...
Haus
© 
Das Haus liegt am Fuß des Drackenberges in unmittelbarer Nähe des Vulkanschlotes »Bürzlen« in 550 müNN direkt am Waldrand in reizvoller Lage mit Blick auf Eningen unter Achalm. Haus liegt an mehreren Natura Trails: Jusi und Ermstal, Neuffener Tal und Jusi, Hohe Warte und Längental, Albtrauf zwischen Dettingen und Eningen, Eninger Weide/St. Johann.
Haus
Naturfreundehaus Hirschberg
© 
Das Naturfreundehaus liegt oberhalb der Enz, am Waldrand.
Haus
© 
Mitten auf der Hochebene der Schwäbischen Alb liegt das Naturfreundehaus „Richard-Joner-Heim“ nahe der Stadt Albstadt auf 920 müNN. Durch seine Lage in der Nähe des Schloßfelsenturmes ist das Haus ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Schwäbischen Alb. Einerseits führt der 540 Kilometer lange Main-Neckar-Rhein-Weg an der Stadt vorbei, der durch Baden-Württemberg führt oder der 330 Kilometer lange Nordrandweg, der von Donauwörth nach...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus »Donautal« liegt abgeschieden am linken Donautalrandweg, oberhalb Neidingens und 20 min. von der bekannten Schaufelsengruppe entfernt. Dieser Wander- und Radweg folgt der Donau bis nach Passau. Entlang der ersten Etappe dieses Weges, von Donaueschingen, dem Quellort der Donau, bis nach Sigmaringen, kann man viel entdecken. Einerseits folgt man der Donau auf ihren ersten »Schritten« bis nach Immendingen, wo sie versickert,...
Haus
Naturfreundehaus Jungbrunnen Hausbild
© 
Das sind wir: großes Außengelände mit Spielplatz und Grillecke mitten im Jungbrunnental, 14 zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit insgesamt 50 Betten. Dusch- und Waschräume sowie separat die WCs befinden sich zur Gemeinschaftsnutzung auf den Fluren, 1 Zimmer im EG für in ihrer Mobilität eingeschränkte Besucher. Modern und umfangreich ausgestattete Selbstversorgerküche, freundliche Tagungs- und Veranstaltungsräume, ausreichend Ausflugsmöglichkeiten...
Haus
© 
Das Haus liegt am westlichen Stadtrand von Nagold, ruhige Lage südlich der B28, am Rande des Killbergwaldes (480 müNN). Das Haus liegt im Grüngürtel der Stadt mit herrlicher Aussicht auf die Stadt und die Burgruine Hohennagold. Köstliches regionales Essen und gemütlicher Atmosphäre eines Biergartens und einer Terrasse.
Haus
© 
Unser Naturfreundehaus befindet sich im Freudenstädter Ortsteil Kniebis, mitten im Naturschutzgebiet Kniebis Alexanderschanze und unweit des Nationalpark Schwarzwald. Es liegt an einem nach Süden offenen Berghang und lässt den Blick weit über den mittleren und südlichen Schwarzwald zu. In 22 Zimmern stehen dir 48 Betten zur Verfügung, Aufbettungen und Babybetten sind jederzeit möglich und ausreichend vorhanden. Unser gemütlicher Gastraum bietet...

Seiten