© NaturFreunde Deutschlands
Die NaturFreunde Deutschlands planen wieder eine große grenzüberschreitende Friedenswanderung. "Frieden in Bewegung 2025" wird vom 3. bis zum 22. Mai 2025 auf einer inspirierenden und symbolträchtigen Route vom niederländischen Den Haag bis nach Bremen führen. Neben der Wanderung wird es wieder es ein breites friedenspolitisches Programm mit Kundgebungen, Führungen, Empfängen bei Bürgermeister* ...
Am 3. Oktober 2024 findet in Berlin die bundesweite Demonstration „Nie wieder Krieg“ statt. Der Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands unterstützt die Demonstration für einen Frieden in der Ukraine und im Gaza-Streifen mit diesem Aufruf.
Wir bitten unsere Mitglieder um eine möglichst zahlreiche Teilnahme. Kommt mit Freunden und Freundinnen sowie mit vielen Bekannten nach Berlin. Wir müssen ...
© Doris Banspach, NaturFreunde Mannheim
Ende August im Naturfreundehaus Teutoburg: Tagsüber sind es 30 Grad und abends stürmt es. Auch in Mitteleuropa ist die Erderwärmung längst zu spüren. Allerdings sind der Klimawandel und seine Folgen nicht die einzigen Krisen, mit denen sich die Menschen weltweit auseinandersetzen müssen. Das war eine wichtige Erkenntnis der NaturFreunde-Tagung "Der globale Süden zwischen kolonialem Erbe und neuer ...
© Thomas Kasper, NaturFreunde Frankfurt/Main
Zwischen dem 28. März und dem 1. April fanden wieder die traditionellen Ostermärsche statt, die unter dem Eindruck des anhaltenden völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine sowie des Gaza-Kriegs standen. In rund 100 Städten gingen Tausende von Menschen auf die Straße und setzten so ein wichtiges Zeichen für einen Politikwechsel hin zu Frieden und Abrüstung.
Die NaturFreunde ...
Rund dreißig Organisationen aus Deutschland, darunter auch die NaturFreunde Deutschlands, rufen zu einer Aktionswoche zum Schutz für all diejenigen auf, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern. Die Aktionswoche wird rund um den 15. Mai, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, stattfinden.
Zwei Jahre nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine gibt es ...
© NaturFreunde Deutschlands
Die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner und ihr Einfluss auf die NaturFreunde-Bewegung sind Thema des nächsten Treffpunkt i am 28. März um 19:00 Uhr. Bei der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt i" stellt der Bundesvorstand auf Zoom NaturFreunde-Positionen vor, um darüber mit Mitgliedern und Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Treffpunkt i zu Bertha von Suttner
28. März, 19:00 Uhr ...
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mitgeteilt, dass er den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht mehr ausschließt. Diese Ankündigung trifft auf scharfe Kritik von Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:
Der französische Präsident Emmanuel Macron schließt nicht mehr aus, dass westliche Truppen in den Ukraine-Krieg eingreifen werden, um einen russischen Sieg ...
© NaturFreunde Deutschlands
Krieg ist immer falsch. Alle 21 Kriege und 216 militärischen Auseinandersetzungen, die heute in der Welt gezählt werden, sind falsch. Und natürlich ist auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine falsch. Aber das Schwierigste im Krieg ist es, zu Frieden zu finden.
Es sind meiner Meinung nach vor allem diese sechs Gründe, die eine schnelle Friedenslösung in der Ukraine erfordern.
1. Das Töten ...
Ohne Frieden wird die globale Staatengemeinschaft die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) nicht erreichen. Doch ohne diese zu erreichen, wird es keinen Frieden geben. Um dieses Dilemma aufzubrechen, setzen sich die NaturFreunde Deutschlands auf vielen verschiedenen Wegen für das Erreichen von Frieden sowie die Verwirklichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele ein.
Ein ...
Insgesamt 48 Eurofighter möchte Saudi-Arabien kaufen, die dann teilweise in Deutschland gebaut werden sollen. Noch im Juli 2023 verweigerte die Bundesregierung den Rüstungsexport: Grund dafür ist die Beteiligung Saudi-Arabiens am Jemen-Krieg.
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung heißt es dazu: „Wir erteilen keine Exportgenehmigungen für Rüstungsgüter an Staaten, solange diese nachweislich ...