
Friedens-Portal der NaturFreunde Deutschlands
Das Engagement für Frieden hat bei den NaturFreunden eine lange Tradition. Schon in den 1950er-Jahren haben die NaturFreunde und insbesondere die Naturfreundejugend die Anti-Atomtod-Bewegung unterstützt und die Ostermärsche mitbegründet. Auch heute fordern wir mit verschiedensten Aktions- und Protestformen, wofür die NaturFreund*innen sich schon damals einsetzten: globale Abrüstung, das Verbot von Rüstungsexporten, eine neue Entspannungspolitik und eine atomwaffenfreie Welt.
"Frieden in Bewegung" 2023
Nach dem Erfolg der ersten NaturFreunde-Friedenswanderung planen die NaturFreunde Deutschlands eine zweite große Friedenswanderung vom 26. April bis zum 2. Juli 2023. Die Teilnehmenden von „Frieden in Bewegung“ werden dieses Mal gemeinsam von Straßburg (F) zum ehemaligen KZ Theresienstadt (CZ) wandern. Melde dich jetzt an!
Weiterlesen
© Reinhold Krause, NaturFreunde Springe
Alle Termine zum Thema "Friedenswanderung 2023"
MITMACHEN
Friedens-Radtour nach Belm
49074 Osnabrück In Anlehnung an frühere Ostermarsch-Aktivitäten wird eine Delegation aus verschiedenen…Treffen der Friedenskoordination Berlin (FRIKO ...
10783 Berlin Liebe Friedensfreund*innen, wir laden euch herzlich ein zum nächsten Plenum der…Ostermarsch 2023
66111 Saarbrücken Mit dem Ostermarsch 2023 wollen wir im Saarland ein deutliches Zeichen für die Beendigung aller…Galerie: NaturFreunde-Proteste für den Frieden über die letzten Jahrzehnte



Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9