Suche

Rodeln und Knödel

© 
Am 12.und 13. März ging es zur Simmeringalm. Allein für die Spinatknödel der Hüttenwirtin Barbara lohnt sich schon der Aufstieg. Den Gipfel mussten wir zwar im Nebel suchen, und leider mussten wir auf die Aussicht verzichten. Aber die Rodelpartie zum Abschluss ließen wir uns nicht entgehen.

NaturFreunde Uhingen ... aktive Senioren pflegen Zusammengehörigkeit

Die Senioren der Uhinger Naturfreunde treffen sich einmal im Monat, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Spaziergänge, Museumsbesuche, Plauderstunden - wie im Flug vergehen die Stunden. Wann: am 1ten Mittwoch im Monat jeweils ab 14Uhr; Wo: Uditorium Uhingen; Kontak: Karl Keilwerth, 01703875525; keilwerth-gotenweg@t-online.de .

Marathon laufen gegen Rassismus

© 
Ihren gemeinsamen Marathonlauf in Hamburg am 17. April 2016 wollen der Bremer NaturFreund Dr. Michael Heiß und sein Freund Thomas Müller der Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ widmen und Spenden für die Initiative erlaufen. „Wir beide leben seit 60 Jahren in diesem offenen, freien und reichen Land. In dieser Zeit hat es immer Zuwanderung gegeben und es ist für uns selbstverständlich, dass wir...

Gute Idee: Sieben Ortsgruppen finanzieren eine naturpädagogische Fachkraft

© 
Was einer nicht alleine schafft, das schaffen viele. Ganz nach diesem genossenschaftlichen Gedanken haben sich im Bezirk Neckar-Fils sieben Ortsgruppen zusammengetan, um ein Angebot für Kinder und Jugendliche aufstellen zu können. Das Ergebnis: Alle zwei Wochen treffen sich in den Ortsgruppen nun „Umweltdetektive“ und „Naturforscher(innen)“. Beide Angebote werden von einer naturpädagogischen...

Jetzt anmelden zum Kindergipfel 2016!

© 
„Was denkst du, wenn du an Afrika denkst?“ - so lautet das Motto für den Kindergipfel 2016, dem großen Treffen der Naturfreundejugend für alle zwischen 10 und 14 Jahren. Vom 26. bis 29. Mai 2016 wird sich auf dem Kindergipfel in Frankfurt (Main) alles um die zwei Kontinente Afrika und Europa drehen. Wer teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 26. April unter www.kindergipfel.de/anmeldung...

Kann die Erderwärmung unter zwei Grad begrenzt werden?

Cover Unter 2 Grad
© 
Zwei Tage vor der geplanten Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzvertrages in New York wurde heute das Buch „ UNTER 2 GRAD? – Was der Klimavertrag wirklich bringt “ vorgestellt. Darin beschreiben Experten aus Wissenschaft, Umweltbewegung, Politik und Gesellschaft, was bei der Menschheitsherausforderung Klimawandel in den nächsten Jahren zu erwarten ist. Michael Müller, Mitherausgeber des Buches...

Kommt die Klimapolitik mit dem Pariser Vertrag wirklich voran?

Am 22. April 2016 wird unter dem Dach der Vereinten Nationen in New York der Pariser Vertrag zum Klimaschutz unterzeichnet. Er soll das auslaufende Kyoto-Protokoll ablösen. Und er soll dann für eine längere Zeit die internationale Klimapolitik prägen. Doch mehr als 20 Jahren internationaler Klimadiplomatie waren vor allem Jahre der Enttäuschung und des Versagens. Die bisherigen Erfahrungen...

30 Jahre Tschernobyl: höchste Zeite für eine nachhaltige Energiewende in Europa

Anlässlich des 30. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl fordert die NaturFreunde Internationale die aktive Umsetzung einer nachhaltigen Energiewende in Europa. Ein wesentlicher Hebel dazu sind die Einführung von CO2-Steuern sowie Kostenwahrheit für Atomkraftwerke. Am 26. April 2016 jährt sich der Atomunfall von Tschernobyl zum 30. Mal. Vor fünf Jahren, im März 2011, ereignete sich...

Seminarbericht – Ehrenamtsmanagement mit Aha-Effekt

© 
Heidelberg, Mitte April, heller freundlicher Tagungsraum mit Blick auf den Neckar. Sieben NaturFreund_innen aus sieben verschiedenen Ortsgruppen kommen zum ersten Seminar der NaturFreunde Ehrenamtsakademie mit dem Thema „Ehrenamtsmanagement“ zusammen. Das Ziel: Perspektiven erfolgreicher Ortsgruppenarbeit aufzeigen. Wie? Durch die Vermittlung von Wissen und Techniken für modernes Vereins- und...

TTIP-Demo: Die Demokratie ist kein Beiboot der Märkte

Zum Treffen von US-Präsident Obama mit Bundeskanzlerin Merkel demonstrieren heute in Hannover Zehntausende Menschen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP & CETA. Die NaturFreunde Deutschlands haben für das Bündnis die Demonstrationsanmeldung übernommen, im Büro der NaturFreunde Berlin das zentrale Demo-Organisations-Büro eingerichtet und fahren den ersten Lautsprecherwagen im...

Seiten