Suche

Mitmach-Idee für Infostände – NaturFreunde-Jonglierbälle basteln

© 
Du suchst noch eine Mitmach-Aktion für euren Infostand? Dann kommt hier die passende Idee: Jonglierbälle aus NaturFreunde-Luftballons basteln! Die Aktion ist kostengünstig und lädt Familien dazu ein, sich länger an eurem Stand aufzuhalten. Außerdem wird mit den fertigen Jonglierbällen das NaturFreunde-Logo hinaus in die Welt getragen. So haben nicht nur die Kinder, sondern auch die NaturFreunde...

Archiv | Newsletter Kultur & Bildung

.crArchive {border:1px solid #888;background-color: #eeeeee;} .crArchiveItem {background-color: #ffffff;padding:2px;text-align:left;} .crArchiveItem.CREven {background-color: #eeeeee;} .crArchiveItemDate {display:block;float:left; min-width:85px;text-align:left;} .crArchiveItemName {display:inline;font-weight:bold;} .crArchiveItemImage, .crArchiveItemDescription {display:none;} var CRCategories...

NaturFreunde gratulieren ICAN zum Friedensnobelpreis

Berlin, 6. Oktober 2017 – Die NaturFreunde Deutschlands gratulieren der Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) zum Friedensnobelpreis. „Mit dem Nobelpreis für ICAN setzt das Komitee ein wichtiges Zeichen. Der Preis würdigt die Arbeit von ICAN und zugleich auch das Engagement vieler anderer Menschen, die sich für die Abschaffung der Atomwaffen einsetzen", erklärte Michael...

Bericht: Hochtourenkurs in den Walliser Alpen

© 
Große Gletscher, Viertausender und exzellente Ausblicke – all dies bieten die Walliser Alpen dem versierten Bergsteiger. Genau das richtige Terrain, um die Fähigkeiten im Hochtourengehen zu schärfen. Als Dreierseilschaft mit Robin Willardt und Jens Lindemann, unter anderem NaturFreunde-Trainer C und Tourenleiter beim DAV Konstanz, trafen wir am Nachmittag des 7. September 2017 in Saint-Jacques,...

Documenta 14 in Athen und Kassel

© 
Eine Gruppe von 21 NaturFreund_innen besucht die Documenta 14 in Kassel. Vom Bahnhof Wilhelmshöhe führte der Weg als erstes zum Friedrichsplatz, wo die Nachbildung des Athener Parthenon-Tempels mit verbotenen Büchern bewundert wurde. Er erstrahlte im Sonnenlicht und die Teilnehmenden wunderten sich über so manch "harmloses" Buch, das hier seinen Platz gefunden hatte. Gegenüber rauchte es von...

Wenn im Kopf ein Licht angeht

© 
Vielleicht habt ihr schon mal gelesen oder gehört: Die NaturFreunde zeichnen sich durch ihre nonformalen Bildungsformate aus. Klingt sperrig. Aber was bedeutet das eigentlich? Nonformale Bildung ist in erster Linie ein Ansatz, der, außerhalb einer Institution, prozessorientiert festgelegte Bildungsziele erreichen will. Diese sind bei den NaturFreunden begründet durch die allgemeine Zielsetzung,...

39. Bundescampingtreffen

Das 39. Bundescampingtreffen in Lenzkirch/Schwarzwald war mit 61 NaturFreund_innen gut besucht und dank des guten Wetters, des tollen Campingplatzes und der allabendlichen Treffen im großen Zelt ein voller Erfolg. Etwas anders als sonst gestaltete sich das Programm. Mit der Hochschwarzwald-Card konnten wir Bus und Bahn nutzen und Ausflugszielen kostenfrei oder vergünstigt Museen und Bäder...

Seiten