Portal NaturFreunde Global

Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus der ganzen Welt engagieren sich unsere Mitglieder im Netzwerk NaturFreunde Global für Natur- und Umweltschutz, Umweltbildung, Klimagerechtigkeit, Armutsbekämpfung, Geschlechtergerechtigkeit  sowie einen sanften und sozial verträglichen Tourismus. Unsere Partner*innen bestimmen dabei ganz wesentlich unsere gemeinsame Arbeit vor Ort: Sie regen Maßnahmen an, wir unterstützen sie bei der Durchführung. Hier findest du Aktuelles aus unseren Kooperationen mit internationalen Partnerorganisationen.

Mehr NaturFreunde-Global-Termine

MITMACHEN

28.09.2023 Ausstellungseröffnung

Die Frauen von Bekhar

70195 Stuttgart Nach der guten Resonanz im letzten Jahr in Zuffenhausen zeigen wir die Ausstellung "Die Frauen von…
30.09.2023 Fachkonferenz

Gärten der Zukunft

68309 Mannheim Der Fachbereich GLOBAL Baden-Württemberg lädt herzlich ein zur Fachbereichskonferenz im September,…
12.10.2023 Vortrag

Vortrag des Präsidenten der NaturFreunde Togo

70195 Stuttgart Gemeinsame Veranstaltung mit der AWO Botnang und dem Weltladen Botnang PABLO VICTOR YAOVI AGBOGAN…

Artikel zum Thema NaturFreunde Global

© 
13.02.2019 |
Am 8. März 2019 laden die NaturFreunde Rastatt zur Vernissage der Foto-Ausstellung „Die Frauen von Bekhar/Senegal“ ein. Es ist eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags. Es ist aber auch eine der zahlreichen Aktivitäten, die die NaturFreunde Rastatt im Jubiläumsjahr 2019 organisieren. In diesem Jahr feiern sie ihren 100. Geburtstag und wirken nicht nur vor Ort, sondern haben ...
© 
06.01.2019 |
Das Umwelt- und Ausbildungszentrum der NaturFreunde im senegalesischen Bekhar bietet jungen Frauen seit dem 1. Oktober 2018 die Möglichkeit, sich beruflich ausbilden zu lassen. Über einhundert Mädchen und junge Frauen können an Kursen in Umweltbildung und Alphabetisierung sowie an vier verschiedenen Ausbildungsgängen teilnehmen: Friseurhandwerk, Verarbeitung von regionalen Lebensmitteln, ...
© 
27.08.2018 |
Sie heißen Barry Callebaut, ADM Cocoa, Cargill oder Blommer und an ihnen kommt kaum jemand vorbei: die weltweit wenigen großen kakaoverarbeitenden Unternehmen, die über zwei Drittel des Weltmarktes für Kakaoverarbeitung beherrschen. Nicht alle kakaoverarbeitenden Unternehmen verarbeiten den Rohkakao bis zur fertigen Schokolade, viele verkaufen Halbfabrikate wie Kakaomasse, Kakaopulver oder ...
© 
08.08.2018 |
Wer globale Zusammenhänge verstehen möchte, stößt früher oder später auf viele große Zahlen, die in einen Zusammenhang gesetzt werden. Für die meisten von uns sind Zahlen ab einer gewissen Größe aber abstrakt und schwer vorstellbar. Das  „Weltspiel“, das ab sofort in der Bundesgeschäftsstelle der NaturFreunde ausgeliehen werden kann, möchte diese abstrakten Größen anschaulich machen. Das ...
© 
20.06.2018 |
Sékou Kader Nanamou, Vorsitzender der NaturFreunde Guinea (Alusfade-Guninée), kommt gerade aus Tounkarata. Das Bergdorf ist eines von drei Dörfern, in denen das neue Projekt des Naturfreunde-Klimafonds durchgeführt wird. Hier und in zwei weiteren Dörfern wird Sékou Kader Nanamou zusammen mit dem Projektteam der NaturFreunde Guinea raucharme und holzsparende Kochstellen einrichten. Am Ende des ...
© 
01.06.2018 |
Auch Dörfer in der NaturFreunde-„Landschaft des Jahres 2018/19: Senegal/Gambia“ sind vom sogenannten Landgrabbing betroffen. Direkt vor dem Schulhof des Dorfes Korop in Gambia, wo die NaturFreunde Internationale gemeinsam mit Dorfbewohnern Obstbäume gepflanzt hat, beginnt eine eingezäunte Bananenplantage: Ein indischer Investor hat das Land zwischen Dorf und Gambiafluss für 99 Jahre gepachtet. ...
© 
04.05.2018 |
Nach einer Bauzeit von unter elf Monaten konnte am 29. April das Umwelt- und Ausbildungszentrum für Mädchen im senegalesischen St. Louis eröffnet werden. Dank zahlreicher Spenden und einer Förderung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung  wurde das fast 68.000 Euro teure Projekt verwirklicht. In vier Klassenräumen können nun jeweils 25 Frauen und Mädchen ...
© 
03.05.2018 |
Seit vielen Jahren gibt es in Senegal einen aktiven NaturFreunde-Verband, die Association Sénégalaise des Amis de la Nature (ASAN), der auch Mitglied der NaturFreunde Internationale (NFI) ist. In Senegal und Gambia liegt auch die von der NFI ausgerufene Landschaft des Jahres 2018/19. Das sind gute Gründe für die NaturFreunde Bremen, sich auch mit der sozialen Lage in Senegal auseinanderzusetzen. ...
© 
01.03.2018 |
Schon seit seit einigen Jahren arbeiten die NaturFreunde Bremen mit den NaturFreunden Togo in unterschiedlichen Projekten zusammen. Dabei geht es in erster Linie um die Themen Umweltbildung, Biodiversität sowie Klimawandel und Klimagerechtigkeit. In Togo gibt es etwa 3.000 NaturFreunde, viele von ihnen organisiert in Umweltklubs an Schulen. Die haben eigene Baumschulen, bieten Exkursionen an und ...
© 
26.02.2018 |
Das NaturFreunde-Grundsatzpapier "EU-Afrika-Politik: die europäischen Interessen stehen im Mittelpunkt" beleuchtet auf 41 Seiten die Politik der EU in ihrem Verhältnis zu den Staaten Afrikas und nimmt dabei unter anderem Bezug auf die Themen Geopolitik, Freihandel, Migration, Klimawandel und Landgrabbing, welche die politischen Beziehungen prägen. Im Reader werden auch die Positionen der ...

Seiten